• INFO
  • REISE
  • PROFI
  • LINKS
  • FOTOS
logo
  • Kleiner Sprachführer
  • Kochrezepte
  • Literatur & Karten
  • NGO’s & Aktivitäten

NGO’s & Aktivitäten

In Marokko gibt es eine aktive Zivilgesellschaft mit zahlreichen NGOs (ca. 30.000), die in den verschiedensten Themenbereichen und Regionen tätig sind. Hier eine Auswahl von größeren und kompetenten lokalen NGOs

Association Bayti

Beherbergung, Schulung und Ausbildung sowie soziale, psychologische und medizinische Betreuung von Straßenkindern in Casablanca, Kenitra, Essaouira.

Infos unter: www.bayti.ma

Institut Nationale de Solidarité avec les Femmes en Détresse INSAF

Betreuung und soziale Integration lediger Mütter und ihrer Kinder in Casablanca sowie Engagement gegen die Ausbeutung junger Mädchen als Hausangestellte.

Infos unter: www.insaf.ma

Solidarité Féminine

Betreuung, Berufsausbildung und soziale Integration lediger Mütter und ihrer Kinder in Casablanca. Solfem betreibt einen Hammam und zwei Restaurants, die auch für Touristen offen sind.

Infos unter: www.solidaritefeminine.org

Union Action Féminine UAF

Juristische, psychologische und soziale Beratung sowie Alphabetisierungskurse und Berufsausbildungen für Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind (mehrere Städte). Förderung der Frauenrechte durch politisches Lobbying.

Infos unter: www.uaf.ma

Ligue Démocratique pour les Droits de la Femme LDDF

Juristische, psychologische und soziale Beratung sowie Alphabetisierungskurse für Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind (mehrere Städte). Förderung der Frauenrechte durch politisches Lobbying.

Infos unter: www.flddf.org

Fondation Orient Occident

Berufsausbildungen für Jugendliche und junge Erwachsenen in Armenvierteln mehrerer Städte und Kulturaustauschprojekte zwischen Afrika und Marokko und Europa.

Infos unter: www.fondation.orient-occident.org

Association de Lutte contre le Sida

ALCS HIV/Aids Prävention und Betreuung von HIV-infizierten Personen im ganzen Land.

Infos unter: www.alcsmaroc.ma

Association des Enseignants des Sciences de la Vie et de la Terre

AESVT Umweltsensibilisierung von Schülern und Schülerinnen im ganzen Land.

Infos unter: www.aesvt-maroc.ma

Association Al Jisr

Vermittlung von Schulpatenschaften für Unternehmen und Berufsausbildung im Computerunterhalt und in der Zerlegung von Computern (e-waste management).

Infos unter: www.aljisr.ma

Ard Al Atfaal

Wiedereinschulung von Mädchen auf dem Land im Raum Agadir sowie Engagement gegen die Ausbeutung junger Mädchen als Hausangestellte

Infos unter: www.ardalatfal.com

Union de Fès

Zusammenschluss verschiedener Vereine in der Medina von Fès zur Förderung sozioökonomischer Projekte (z.B. Projekt „Ziyarates Fès = Touristen wohnen bei der Bevölkerung)

Infos unter: www.unionfes.org / www.ziyaratesfes.com

Eine umfassende Auflistung weiterer deutscher und marokkanischer NGOs finden Sie weiters auf www.ngo-forum.de.

„Viel zu spät begreifen viele, die versäumte Lebensziele. Drum, Mensch, sei beizeiten weise – Höchste Zeit ist’s: Reise, reise!“

J.W. von Goethe

Alles über Marokko.

Schon seit jeher inspirierte Marokko die Fantasie der Menschen im Westen. So verzauberte der Spielfilm „Casablanca“ aus dem Jahre 1942 Millionen von Kinogänger. Auch Schriftsteller Paulo Coelho ließ in seinem Bestseller „Der Alchimist“ seine Romanfigur Santiago an der Küste Marokkos landen, von wo aus er sich auf die Suche nach dem wahren Schatz macht. Bis heute gelten die lebhaften Medinas von Marrakesch, Fez oder Meknès mit ihren geschäftigen Souks, den liebevoll orientalisch ausgestatteten Teehäusern und den prunkvollen Palästen als Inbegriff für die märchenhafte Welt aus 1001 Nacht.


  • Kontakt & Impressum
  • INFO
  • REISE
  • PROFI
  • LINKS
  • FOTOS
logo-weltweitwandern